Einzelberatung für Künstler*innen
Ich biete psychologische Beratung, Künstlerisch-Systemische Therapie und Performance-Coaching für ein breites Spektrum von Klient*innen an, darunter Musiker*innen, Tänzer*innen, Künstler*innen, Kulturarbeitende und andere.
Gerne möchte ich Ihnen einige Möglichkeiten der Zusammenarbeit vorstellen:
Ressourcen: Identifizierung externer und interner Ressourcen zur Bewältigung schwieriger Lebenssituationen;
Künstlerisch-systemische Therapie: Annäherung an psychologische Probleme mit künstlerischen-systemischen Mitteln;
Zwischenmenschliche Herausforderungen mit Kollegen, Familie und Freunden meistern;
Erkunden der Integration in eine fremde Kultur und Gesellschaft;
Leistungsangst bewältigen, zähmen oder sich sogar mit ihr anfreunden;
Bedingungen schaffen, die Spitzenleistungen ermöglichen: das Beste aus sich selbst herausholen.
Zu den Themen, die in unserer Arbeit häufig auftauchen, gehören:
Burnout
Perfektionismus
Stressbewältigung
Work-Life-Balance
Leistungsangst
Identität
Komplexe Traumata (Zertifiziert: Clinical Trauma Professional Training CCTP)
Beziehungsprobleme (Partner, Familie, Kollegen, Freunde)
Narzissmus und seine Auswirkungen
Kreative Blockaden
Sinn und Zweck
Meine Arbeit ist von verschiedenen psychologischen Ansätzen geprägt, zum Beispiel durch systemische und personenzentrierte Psychologie, durch mein akademisches Studium (MSc Psychologie, MM Klavier) und durch eine langjährige Erfahrung.
Ich biete psychologische Beratung in meinem Kölner Zentrum - The Green Room - an. Diese Sitzungen können auch online durchgeführt werden.
Buchung / Preise / Bedingungen
Bitte buchen Sie hier eine kostenlose Erstberatung (ca. 45 Minuten):
Vor Ort in TGR The Green Room (Köln)
Wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen, kosten psychologische Beratung und künstlerisch-systemische Therapie 100 € pro Sitzung (60 Minuten). Ich halte jede Woche eine bestimmte Anzahl von Plätzen frei für diejenigen, die sich den vollen Preis nicht leisten können und/oder die sich in akuten Schwierigkeiten befinden und schnell einen Termin benötigen. Bitte sprechen Sie mit mir über diese Optionen bei unserem ersten Beratungsgespräch.
Im Falle einer Stornierung geben Sie mir bitte 24 Stunden vorher Bescheid, sonst muss ich Ihnen die Sitzung in Rechnung stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Nehmen Sie Zahlungen von meiner Krankenkasse an?
Ich kann keine Krankenversicherungszahlungen annehmen. Allerdings halte ich jede Woche eine bestimmte Anzahl von Plätzen für diejenigen frei, die sich den vollen Preis nicht leisten können und/oder die sich in akuten Schwierigkeiten befinden und schnell einen Termin benötigen. Bitte sprechen Sie mit mir bei unserer ersten Beratung über diese Optionen.
Muss ich in Deutschland sein, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten?
Nein! Ich arbeite mit Klient*innen aus der ganzen Welt, von den USA bis nach Asien. Wir müssen nur Lösungen für die unterschiedlichen Zeitzonen finden. Bitte beachten Sie, dass meine Arbeitssprachen Englisch und Deutsch sind.
Arbeiten Sie nur mit Künstler*innen?
Nein, meine Klientinnen und Klienten kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen und beruflichen Kontexten, von Expats, die in Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in Südostasien arbeiten, bis hin zu Angehörigen der maritimen Industrie. Eine sehr wichtige Erfahrung war die Arbeit für das Bundesland New York als Beraterin für psychische Gesundheit während der COVID-Pandemie. Dort konnte ich mit einer sehr breiten Palette von Klientinnen und Klienten arbeiten, die alle mit den Auswirkungen der Pandemie 2020-21 zu kämpfen hatten. Aufgrund meines Hintergrunds als ehemalige Musikerin arbeite ich oft mit Künstler*innen und anderen Menschen aus der Kreativwirtschaft zusammen (z. B. Schauspieler*innen, Kulturschaffende, Architekt*innen), aber ich bin dankbar, dass ich mit Menschen aus allen Bereichen des Lebens in Kontakt komme.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Bei unserer Einführungssitzung könnten wir einen Plan erstellen. Der Klient bzw. die Klientin bestimmt immer selbst, wie lange unsere Arbeitsbeziehung dauern soll. Einige Klient*innen entscheiden sich für kurze Interventionen: etwa 5 Sitzungen. Ich hatte auch das Privileg, jahrelang mit anderen Klient*innen zusammenzuarbeiten. Wenn unser Arbeitsvertrag unbefristet ist, werde ich mich regelmäßig mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu besprechen, wie wir unsere Zusammenarbeit kontinuierlich gestalten können, damit sie Ihnen am besten hilft. Sie werden NIEMALS unter Druck gesetzt, unsere Arbeitsbeziehung zu verlängern.
Gibt es Menschen, mit denen Sie nicht arbeiten können?
Das kommt selten vor, aber in bestimmten Fällen werde ich einen Klienten bzw. eine Klientin an einen anderen Psychologen oder eine andere Organisation verweisen. Dies mache ich oft in Fällen, in denen ich zum Beispiel der Meinung bin, dass ein Krankenhausaufenthalt notwendig sein könnte. Bitte zögern Sie nicht, einen Termin für eine kostenlose Beratung zu vereinbaren. Ich werde Ihnen gegenüber transparent sein, wenn ich glaube, dass meine Dienste für Sie nicht geeignet sind. Ich werde Sie auch auf Ressourcen hinweisen, die Ihnen helfen können.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Vorlesungen, Workshops, Residencies:
Foto: Marion Koell