Encuentros: Nexus Duo & Alafia Ensemble
Freitag 13.06.25 19:00
TGR The Green Room
Niehler Str. 104 Eingang D 2 OG, 50733 Köln
Eintritt frei, (Spenden werden gerne angenommen)
Reservierung erforderlich unter alafiaensemble.events@gmail.com (Begrenzte Plätze!)
Encuentros
Klassisch, traditionell, populär, symphonisch, Avantgarde. Wo sind die Grenzen? Wo werden sie überschritten? Die Vermischung von Genres ist der Kern dessen, was das Alafia Ensemble und das Nexus Duo am besten können.
Encuentros ist ein Treffen von Musikern, Kulturen und Musikgenres. Es ist auch ein Familienfest. Yaritzy Cabrera, die Flötistin des Nexus Duos, ist die Tante von Leonardo Pedroza Cabrera, dem musikalischen Leiter und Flötisten des Alafia Ensembles.
Das Programm besteht aus einer Mischung aus Duos, kleinen Gruppen und dem Zusammenspiel beider Gruppen. Nach dem Konzert sind Sie eingeladen, auf das erste Album von Alafia, Amalgamando, anzustoßen, das kürzlich erschienen ist und bei dem Héctor Molina auf mehreren Stücken mitwirkt. Bei gutem Wetter findet dies auf der Dachterrasse von The Green Room statt.
Alafia Ensemble
Das Ensemble Alafia besteht aus sechs Musikerinnen und Musikern, die neben ihrer klassischer Ausbildung ihre Leidenschaft für Kammermusik vereint.
Was das Alafia Ensemble besonders auszeichnet, ist sowohl der diverse kulturelle Hintergrund der Ensemblemitglieder, als auch die außergewöhnliche Besetzung. Daraus entsteht ein facettenreiches Repertoire, welches sowohl eigene Arrangements von Sinfonischen Werken, als auch traditionelle Musik aus den Ursprungsländern der Ensemble Mitglieder beinhaltet. Es besteht aus dem venezuelanischen Flötisten und Arrangeur Leonardo Pedroza, dem schottischen Mandolinisten Iain Lennon, der russischen Pianistin und Komponistin Olga Riazantceva-Schwarz, der deutsch-palästinensischen Bratschistin Marina Eichberg, der chilenisch-baskischen Cellistin Paula Sagastibelza und dem zypriotischen Klarinettisten Nikola Janjic.
Seit Gründung des Ensembles veranstaltete das Ensemble Konzerte in verschiedenen Teilen Europas, unter anderem eine durch Iportunus geförderte „residency“ in Portugal, einige Konzerte in den Niederlanden und Konzerte im Rahmen des British BMG Festivals. Außerdem entsteht mit „Amalgamando“ gerade das erste Album des Ensembles.
Nexus Duo
Das Nexus Duo besteht aus zwei hervorragenden venezolanischen Musikern: Yaritzy Cabrera (Flöte) und Héctor Molina (venezolanisches Cuatro und Gitarre). Dieses künstlerische Projekt wurde mit dem Ziel gegründet, universelle Musik zu erforschen, wobei der Schwerpunkt auf lateinamerikanischem und venezolanischem Repertoire liegt. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es ihnen, nahtlos von akademischen Werken zu populären Stücken überzugehen, einschließlich Bearbeitungen bekannter Lieder und Originalkompositionen, die alle mit einem gleichbleibend hohen Niveau der Ausführung und Interpretation vorgetragen werden.
Yaritzy und Héctor erreichen eine einzigartige Symbiose zwischen dem akademischen und dem populären Bereich, ein Ergebnis ihres individuellen Werdegangs, der durch beide musikalischen Welten bereichert wurde.
Yaritzy Cabrera hat einen Abschluss in Musik mit Spezialisierung in Instrumental Performance - Flöte, vom Instituto Universitario de Estudios Musicales (IUDEM) in Caracas. Ihre musikalische Ausbildung begann als Kind im Coro Infantil Venezuela, der von ihrem Vater, Maestro Raúl Cabrera, geleitet wurde. Sie war 13 Jahre lang Mitglied des Simón-Bolívar-Sinfonieorchesters von Venezuela, mit dem sie unter der Leitung von Maestro Gustavo Dudamel international auf Tournee ging. Derzeit ist sie Flötistin beim Miami Symphony Orchestra. Im Jahr 2025 erhielt sie den Artist Individual Grant von Miami-Dade County in Anerkennung ihrer herausragenden künstlerischen Laufbahn und ihrer Projektion.
Héctor Molina hat einen Abschluss in Musik mit Spezialisierung auf Komposition von der Universidad Nacional Experimental de las Artes (UNEARTE) in Caracas. Trotz seines akademischen Hintergrunds ist seine Karriere tief im Bereich der populären Musik verwurzelt, und zwar durch das venezolanische Cuatro, ein Instrument, das er in seinem Land zu einem anerkannten Meister macht. Er ist Gründungsmitglied von C4 Trío und Los Sinvergüenzas, zwei wichtigen Ensembles der zeitgenössischen venezolanischen Musik. Im Jahr 2019 erhielt er zusammen mit C4 Trío und dem Singer-Songwriter Luis Enrique einen Latin Grammy für das Album Tiempo al Tiempo, das als bestes Folk-Album ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2024 gewann er einen weiteren Latin Grammy, diesmal für das beste Instrumentalalbum, mit Tembla, einem gemeinsamen Album von C4 Trío und dem brasilianischen Mandolinenvirtuosen Hamilton de Holanda. 2022 veröffentlichte Héctor sein Solo-Cuatro-Album Travesía, ein zutiefst introspektives Werk, das die Ausdruckspalette des venezolanischen Nationalinstruments erforscht. Zuvor hatte er 2018 sein Album Giros veröffentlicht, das sich auf seine Arbeit als Komponist konzentriert.
Nexus Duo ist im Wesentlichen ein Treffpunkt von Klängen, Kulturen und Stilen, wo Flöte, Cuatro und Gitarre in einen Dialog voller Freiheit, Emotionen und Exzellenz treten.