UNERHÖRTES mit Anthony Spiri & Freunde

  • Samstag, 7. Juni 2025, 20.00 Uhr

  • TGR The Green Room

  • Niehler Str. 104, Eingang D, 2. Stock, 50733 Köln

  • Eintritt frei (Spenden willkommen)

UNERHÖRTES

Anthony Spiri & Freunde
7. Juni 2025 | 20:00 Uhr

Begleite den gefeierten Pianisten Anthony Spiri zu einem Abend mit UNERHÖRTES - einem Programm, das sich den Uraufführungen und extremen Raritäten widmet. Spiri, der für seine abenteuerliche Programmgestaltung und sein tiefes musikalisches Verständnis bekannt ist, bringt eine Gruppe herausragender Mitwirkender zusammen, um wenig bekannte musikalische Schätze zu entdecken.

Zu den Gästen gehört Joaquim Santos Simões (Gitarre). Weitere Überraschungen sind zu erwarten.

Über Anthony Spiri

Anthony Spiri ist einer der vielseitigsten Pianisten seiner Generation. Er ist Liedbegleiter, Solist und Kammermusikpartner für viele der prominentesten Musiker der Gegenwart. Geboren in New Jersey (USA), erhielt er seine Ausbildung in Cleveland und Boston, bevor er 1978 im Alter von 21 Jahren nach Europa zog, wo er seine Studien in Paris, Wien und am Mozarteum in Salzburg abschloss. Zu seinen Lehrern gehörten Hans Leygraf, Rudolf Firkusny und Kenneth Gilbert. Er unterrichtete bis 1999 am Mozarteum und war 1987-1993 Assistent von Nikolaus Harnoncourt. 25 Jahre lang spielte er auf Cembalo, Hammerflügel und Orgel und trat oft mit dem Concentus Musicus Wien und anderen führenden Ensembles auf, konzentriert sich aber seit 2000 auf den modernen Flügel. Umfangreiche Forschungen in der Aufführungspraxis, Veröffentlichungen von Alessandro Scarlatti-Kantaten, Artikel über Tastenintonation und Generalbasspraxis. 

Als Klaviersolist ist er in der ganzen Welt und mit vielen führenden Orchestern aufgetreten (Chamber Orchestra of Europe, unter der Leitung von N. Harnoncourt, C. Hogwood, Z. Mehta, F. Welser-Möst und Tilson-Thomas). Er ist ein konsequenter Verfechter weniger bekannter Klavierkomponisten und hat Musik von den Söhnen Bachs, Johann Wilhelm Hässler, Eduard Marxsen und Ernst Krenek aufgeführt und aufgenommen. Besonders bewundert er die späten Werke von Gabriel Fauré. Zu seinen Partnern im Liedrepertoire gehören unter anderem Marjana Lipovsek, Bernarda Fink, Peter Schreier, Edith Mathis, Christiane Oelze und Florian Boesch. Zu seinen Kammermusikpartnern gehören Gidon Kremer, Nils Mönkemeyer, Sabine Meyer, Ariadne Daskalakis und viele bekannte Streichquartette. Weit über 50 CDs dokumentieren den Umfang von Spiris künstlerischer Entwicklung. Darüber hinaus wurde er 2016 für den deutschen „Echo Klassik“ nominiert.

Seine Lehrtätigkeit erstreckt sich auf das Mozarteum Salzburg und die Musikhochschulen von Trossingen und Köln. Seine Meisterkurse weltweit behandeln die Themen Flügel, Kammermusik, Lied und Aufführungspraxis.

Er hat mehrere Projekte durchgeführt, die Musik und soziale Problemzonen miteinander verbinden. Er hat zu verschiedenen Themen veröffentlicht, herausgegeben und übersetzt, unter anderem über die Musik der römischen Antike.
In letzter Zeit hat er sein Angebot um Komposition, Big Band, Posaune und Chorarbeit erweitert.

Weiter
Weiter

UNERHÖRTES with Anthony Spiri & Friends