Psychologische Beratung für Künstler*innen & Kulturschaffende
Ich biete psychologische Beratung und Therapie-Coaching für ein breites Spektrum von Klient*innen an – darunter Musiker*innen, Tänzerinnen, Künstler*innen, Kulturschaffende und andere.
Meine Arbeit unterstützt Menschen in kreativen, persönlichen oder beruflichen Umbruchphasen mit dem Ziel, psychologische Flexibilität, Resilienz und Authentizität zu fördern.
Mögliche Schwerpunkte der Zusammenarbeit:
Resourcing: Erkennen und Aktivieren innerer und äußerer Ressourcen in schwierigen Phasen
Künstlerisch-systemische Therapie: Psychologische Arbeit mit künstlerischen Mitteln und systemischem Blick
Berufliche Neuorientierung und Übergänge
Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen (Kolleg*innen, Familie, Freundeskreis)
Integration in ein neues kulturelles Umfeld
Umgang mit Auftrittsangst – sie managen, zähmen oder sogar befreunden
Kultivierung der Bedingungen, die Höchstleistungen ermöglichen
Typische Themen in der Beratung:
Burnout · Perfektionismus · Stressbewältigung · Work-Life-Balance · Auftrittsangst · Identität · Komplexe Traumata (Zertifiziert: Clinical Trauma Professional, CCTP) · Beziehungsfragen · Narzissmus und seine Folgen · Kreative Blockaden · Sinn und Orientierung
Meine Arbeit basiert auf systemischer und personenzentrierter Psychologie, auf meinen akademischen Studien (M.Sc. Psychologie, Zertifikat „Musiker*innengesundheit“ UdK/Hanns Eisler, Ausbildung zur künstlerisch-systemischen Therapeutin DGSF) sowie auf meiner eigenen Lebens- und Berufserfahrung.
Psychologische Beratung findet im Zentrum The Green Room in Köln statt – oder auf Wunsch online.
Spendenbasiertes Beratungsangebot
Da viele Künstler*innen und Kulturschaffende mit finanzieller und emotionaler Belastung leben, bietet The Green Room bis zu vier psychologische Einzelsitzungen auf Spendenbasis an.
Dieses niedrigschwellige Angebot richtet sich an Menschen in Phasen von Stress, Umbruch oder Erschöpfung, die derzeit keine psychotherapeutische Behandlung über die Krankenkasse erhalten oder sich private Sitzungen nicht leisten können.
Bis zu vier Sitzungen à 50 Minuten
Kein Nachweis finanzieller Bedürftigkeit erforderlich
Keine Terminabsagen oder -verschiebungen im Rahmen des Programms
Sprachen: Deutsch, Englisch
Lectures, Workshops, Residencies:
Foto: Marion Koell