Atmen in Harmonie mit der Stimme
Nach dem Erfolg der ersten beiden Workshops freuen wir uns, Ihnen erneut ein erweitertes Programm anzubieten. Dieser Workshop legt noch stärkeren Fokus auf praktische Übungen, Live-Interaktionen und wertvolle, sofort anwendbare Erkenntnisse. Die Struktur bleibt bewährt…
Theorie + Praxis + Interaktivität
…jedoch mit noch mehr individueller Aufmerksamkeit, sodass jeder Teilnehmer aktiv in den Prozess eingebunden wird.
In diesem Workshop widmen wir uns intensiv der Vokalatmung – der Grundlage für ausdrucksstarkes und gesundes Singen. Sie lernen, wie Sie Ihre Atmung richtig steuern, entwickeln und gezielt für Ihre Stimme einsetzen können. Das wird ein tiefgreifendes und praktisches Training, das du in dieser Form noch nicht erlebt hast.
Für neue Teilnehmer: Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre stimmliche Praxis auf das nächste Level zu heben.
Für Wiederkehrende: Sie wissen bereits, wie wertvoll diese Workshops für Ihre Stimme sind.
„Nach dem Workshop fühlte ich zum ersten Mal echte Kontrolle über meine Stimme. Es ist nicht nur Theorie – man geht mit echten Fähigkeiten nach Hause!“
– Petra, ehemalige Teilnehmerin
Die Plätze sind begrenzt.
Teilnahmegebühr: 20 Euro
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung und Stornierungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt:
20 € ( hier bezahlen)
Stornierung:
Bei einer Absage bis 14 Tage vor dem Workshop erstatten wir die Teilnahmegebühr vollständig zurück.
Bei einer späteren Absage ist keine Rückerstattung möglich.
Biographie:
Oksana Dondyk ist eine renommierte Künstlerin aus der Ukraine, Kammersängerin, Dirigentin und außergewöhnliche Dozentin für Gesang und Dirigieren.
Sie schloss ihr Studium an der Kiewer Nationalen Universität für Kultur und Kunst (2003) als akademische Chorleiterin und Solosängerin ab und erlangte 2008 ein Diplom als Konzertsängerin und Gesangsdozentin an der Nationalen Tschaikowsky-Musikakademie der Ukraine.
Oksana Dondyk begann ihre Karriere 2001 im Akademischen Kammerchor „Chreschtschatyk“ (Kiew), wo sie sich bis zur Chefdirigentin hocharbeitete. Parallel dazu unterrichtete sie an der Fakultät für akademische Chorkunst der Kiewer Universität. Ihre Studenten, vielfache Preisträger internationaler Wettbewerbe, sind heute in der Musikbranche erfolgreich. 2014 brachte sie mit ihren Studenten die Oper „Didon und Aeneas“ von Henry Purcell in ukrainischer Übersetzung auf die Bühne.
2014 gründete sie den Kinderchor „Vesely Accent“, der zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielt. Mit diesem Chor realisierte sie erfolgreiche Projekte wie das Kindermusical „New Year’s Fantasy“ (2020) und das Musical „Kai und Gerda“ (2022) in der Nationalen Philharmonie der Ukraine.
Oksana Dondyk ist eine Pionierin des „Kinderchortheaters“ und hat 2008 eine CD mit Arien westeuropäischer Komponisten aufgenommen. Sie war als Jurymitglied bei internationalen Gesangswettbewerben tätig und trat als Solistin bei Konzerten und Festivals wie dem „Kiewer Musikfest“ auf, wo sie Werke zeitgenössischer ukrainischer Komponisten präsentierte.
Seit 2022 lebt sie in Frechen, nahe Köln, und gründete das erfolgreiche Frauen-Vokal- und Chorensemble „Ukraine“. Sie organisierte zudem das Projekt „Ukrainische Elegie“ für Benefizkonzerte zur Unterstützung der Ukraine und war in den Medien mit dem Projekt „Kultur hilft Kultur“ auf WDR 3 präsent.
Oksana Dondyk arbeitet eng mit dem ukrainischen Komponisten Andriy Bondarenko und der Dichterin Olena O'Lear zusammen und ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Artikel zur Chorkunst. Im November 2024 gründete sie ihre eigene Gesangs- und Chorschule in Frechen.